Um Fachkräfte werben
Die Landkreise im niedersächsischen Teil der Metropolregion Hamburg stehen in den nächsten Jahren vor ähnlichen Herausforderungen in Bezug auf den demographischen Wandel und den damit einhergehenden Fachkräftemangel. Aktuell vollzieht sich ein Wandel weg von Arbeitgeber- und hin zu Arbeitnehmermärkten, sodass Arbeitgeberattraktivität und Employer Branding wichtiger sind denn je.
Durch das Projekt sollen KMU bei dem überregionalen Anwerben von Fachkräften unterstützt sowie die Bindung aktueller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an die Region und Unternehmen gestärkt werden. Hierbei ist es von hoher Relevanz die Branchen mit besonders starkem Fachkräftebedarf für die einzelnen Landkreise in den Fokus zu setzen.
Unsere Projektinhalte
Weitere Informationen zum Projekt gibt es hier.
10. Oktober 2025
Fachkräftebüro Elbe-Weser
Das Fachkräftebüro Elbe-Weser geht in eine neue Förderperiode und setzt die erfolgreiche Arbeit fort.
10. Oktober 2025
Förderaufruf 2025
Projekte können im Rahmen von Förderaufrufen durch die Gewährung von Zuwendungen beantragt werden.
01. Januar 2024
Weiterbildungsagentur Elbe-Weser
Das Projekt soll Transparenz über Beratungs-, Weiterbildungs- und Förderangebote für alle an Weiterbildung interessierten Unternehmen und Beschäftigten in der Elbe-Weser-Region schaffen und damit die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft stärken.