Business-concept-with-team-close-up

Information, Beratung und Vernetzung für den gesamten Elbe-Weser-Raum

Hintergrund

Im Zuge des demografischen Wandels sind die Unternehmen mehr und mehr gefragt, ihr Personal weiterzubilden. Die Herausforderungen der Zukunft können nicht allein durch aktuell ausgebildeten Fachkräftenachwuchs gemeistert werden.

Um die Betriebe in der Elbe-Weser-Region bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, führen die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade und die Industrie- und Handelskammer Stade für den Elbe-Weser-Raum dieses Projekt gemeinsam durch.

Die Agentur
Qualifizierungslotsinnen und -lotsen besuchen Betriebe vor Ort und informieren über bestehende Beratungsangebote in der Region, Netzwerke, Fördermöglichkeiten, passende Qualifizierungen und vermitteln den Kontakt zu weiterführenden Beratungsangeboten.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Aktuelles

10. Oktober 2025

Fachkräftebüro Elbe-Weser

Das Fachkräftebüro Elbe-Weser geht in eine neue Förderperiode und setzt die erfolgreiche Arbeit fort.

mehr lesen

10. Oktober 2025

Förderaufruf 2025

Projekte können im Rahmen von Förderaufrufen durch die Gewährung von Zuwendungen beantragt werden.

mehr lesen

01. Januar 2024

Weiterbildungsagentur Elbe-Weser

Das Projekt soll Transparenz über Beratungs-, Weiterbildungs- und Förderangebote für alle an Weiterbildung interessierten Unternehmen und Beschäftigten in der Elbe-Weser-Region schaffen und damit die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft stärken.

mehr lesen