Elbe-weser-region 2

YOJO für den Landkreis Stade

Hintergrund
Durch den demografischen Wandel verliert die Region automatisch Fachkräfte. Um dieser Entwicklung entgegen zu wirken, braucht die Region ein passendes Marketingkonzept. 

Wir, die Süderelbe AG, wollen die regionalen Unternehmen sowie berufliche Möglichkeiten, insbesondere für junge Menschen, vorstellen. Wir wollen Menschen, die die Region verlassen haben, zum zurückkehren und Menschen aus anderen Regionen (national wie international) zum zuziehen motivieren. 

Das Projekt
YOJO oder "Fachkräfteportal und Fachkräftemarketing für die südliche Metropolregion Hamburg" besteht knzeptionell aus 5 Bausteinen:

  • Internetportal: Weiterentwicklung des Fachkräfteportals
  • Förderung der Teilnahme von Unternehmen/Gewinnung von Partnern
  • Image- und Marketingkampagne "Fachkräftemarketing"
  • Fachkräfteanwerbung (außerhalb der Metropolregion)
  • Evaluierung und Berichterstattung

Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.

Aktuelles

10. Oktober 2025

Fachkräftebüro Elbe-Weser

Das Fachkräftebüro Elbe-Weser geht in eine neue Förderperiode und setzt die erfolgreiche Arbeit fort.

mehr lesen

10. Oktober 2025

Förderaufruf 2025

Projekte können im Rahmen von Förderaufrufen durch die Gewährung von Zuwendungen beantragt werden.

mehr lesen

01. Januar 2024

Weiterbildungsagentur Elbe-Weser

Das Projekt soll Transparenz über Beratungs-, Weiterbildungs- und Förderangebote für alle an Weiterbildung interessierten Unternehmen und Beschäftigten in der Elbe-Weser-Region schaffen und damit die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft stärken.

mehr lesen